Der Kirchliche Regionale Sozialdienst (KRSD) hat sich innert kurzer Zeit zu einer wichtigen Anlaufstelle für armutsbetroffene Menschen in der Region Brugg-Windisch etabliert. Im Jahresbericht 2019 erfahren Sie mehr über die Arbeit dieser wichtigen Stelle, die zum grossen Teil von der Katholischen Kirchgemeinde Brugg-Windisch finanziert und fachlich von Caritas Aargau geleitet wird.
«In der Schweiz sind mehr Menschen arm, als man denkt» – mit diesem Thema machte die
Caritas im Jahr 2019 auf die versteckte Armut in der Schweiz aufmerksam. Fast 700’000 Armutsbetroffene leben in der Schweiz, trotzdem wissen die meisten Menschen wenig über sie. Artikel 12 der Bundesverfassung sagt, wer in Not gerät und nicht in der Lage ist, für sich zu sorgen, hat Anspruch auf Hilfe und Betreuung und auf die Mittel, die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässlich sind. Menschen in Not sind oftmals nicht in der Lage, ihre Rechte einzufordern. Sei es aufgrund ihrer Sprachkenntnisse, oder aber, weil sie ihre Rechte schlicht nicht kennen.
Caritas Aargau unterstützt armutsbetroffene Menschen im Kanton Aargau, unabhängig von
Nationalität und Weltanschauung und setzt sich öffentlich für sie ein. Menschen in Not eine
Stimme zu geben und sich dafür einzusetzen, dass ihre Rechte gewahrt werden – das ist ein wichtiger Teil des Auftrags des KRSD Brugg-Windisch.
Auskünfte: Betânia Figueiredo, Standortleiterin
Mehr über den KRSD Brugg-Windisch
Dokument Jahresbericht_2019_BRUGG.PDF (PDF, 2800.1 kB)
Datum der Neuigkeit 21. Apr. 2020zur Übersicht |