https://www.kathbrugg.ch/de/agendagottesdienste/neuigkeiten/welcome.php?action=showinfo&info_id=14093
01.06.2023 03:30:51
Nachstehend finden Sie eine Übersicht aller Gottesdienste, Veranstaltungen und besonderer Aktionen während der Fastenzeit (22. Februar bis 6. April) und im Rahmen der Ökumenischen Kampagne von Fastenaktion und HEKS/Brot für alle, die bis am Sonntag, 9. April (Ostern) dauert. Wir freuen uns, wenn Sie diese besondere Zeit im Kirchenjahr mit uns begehen!
10 Uhr, Palmbinden, anschliessend Essen, Kirchenzentrum St. Nikolaus, Brugg
10 Uhr, Palmbinden, mit JUBLA, Minis und Pfarreirat, anschl. Pasta-Plausch, Kirchenzentrum St. Franziskus, Schinznach-Dorf
13.30 Uhr, Palmbinden auf dem Schulhausplatz, Riniken
14.00 Uhr Palmbinden auf dem Kirchenplatz, Kirchenzentrum St. Marien, Windisch
18.00 Uhr Palmsegnungsgottesdienst, St. Marien, Windisch
9 Uhr, Eucharistiefeier mit Palmsegnung, Pauluskirche, Birrfeld
9 Uhr, Wortgottesfeier mit Palmsegnung, St. Franziskus, Schinznach-Dorf
11 Uhr, Wortgottesfeier mit Palmsegnung, Kirchliches Zentrum Lee, Riniken
11 Uhr, Eucharistiefeier mit Palmsegnung, St. Nikolaus, Brugg
↓ weiter scrollen
17.00 Uhr, Eucharistiefeier, Kirchliches Zentrum Lee, Riniken
19.30 Uhr, Eucharistiefeier, St. Marien, Windisch. Anschliessend Start «Wache am Füür» und Gebetswache in der Kapelle (bis Osternacht)
Vom Hohen Donnerstag nach der Abendmahlfeier bis zur Feier der Osternacht wird in Windisch gewacht. In der Kapelle findet durchgehend eine Gebetswache statt, draussen auf dem Kirchplatz wird am Feuer gewacht, mit verschiedenen Angeboten für alle.
6.53 Uhr, Morgenpilgern 7 mal 7 vor 7, St. Nikolaus, Brugg
10 Uhr, Familienkreuzweg, Start St. Nikolaus, Brugg
10 Uhr, Familienkreuzweg, St. Marien, Windisch
10 Uhr, Osterweg Riniken, gemeinsame Begehung vom Kirchlichen Zentrum Lee aus
15 Uhr, Karfreitagsliturgie mit der Schola Gregoriana, St. Nikolaus, Brugg
18.30 Uhr Abschluss Wachen am Füür, Kirchenzentrum St. Marien Windisch, anschliessend Prozession nach Brugg
20 Uhr, Eucharistiefeier, anschliessend «Eiertütsche», St. Nikolaus, Brugg
22.30 Uhr, Osternachtfeier, anschliessend Feuerwache, Kirchliches Zentrum Lee, Riniken
22.30 Uhr, Osternachtfeier mit Chor, anschliessend «Eiertütsche», St. Franziskus, Schinznach-Dorf
6 Uhr, Auferstehungsfeier, Pauluskirche, Lupfig
9 Uhr, Eucharistiefeier, St. Franziskus, Schinznach-Dorf
11 Uhr, Ostergottesdienst mit Aufführung der «Missa Tre» von G. B. Bassani, St. Marien, Windisch
Ostersonntag – So, 9. April, 11 Uhr, St. Marien-Kirche Windisch
Die Chorgemeinschaft Brugg-Windisch mit einem Ad-hoc-Orchester und Solisten der Schola Cantorum Basiliensis führt die «Missa Tre» von Giovanni Battista Bassani auf.
Danke, dass Sie mit uns ein Projekt in Guatemala unterstützen!
«Qajb’al Q’ij» – indigene Jugendliche übernehmen Verantwortung
Spendenkonto von Fastenaktion, Luzern
CH16 0900 0000 6001 9191 7 mit dem Vermerk «Guatemala 134289»
QR-Einzahlungsschein
Während der Fastenzeit stehen Klagemauern in den fünf katholischen Kirchenzentren des Pastoralraums Region Brugg-Windisch. Während dieser Zeit können dort Zettel eingesteckt werden mit persönlichen Anliegen und Gedanken. Sie sind eingeladen, hier vor Gott bewusst innezuhalten und auf Ihre innere Stimme zu hören. Die Zettel werden ungelesen am Ende der Fastenzeit dem Osterfeuer übergeben.
Während der Fastenzeit wird in den drei Kirchenzentren Brugg-Nord Riniken, Paulus Birrfeld und St. Franziskus Schinznach-Dorf ein Themenweg installiert. Alle sind herzlich eingeladen, die Wege zu besuchen und sich anhand biblischer Texte und einiger Impulsfragen, Gedanken zu Ostern und zum eigenen Unterwegssein zu machen.
Der Verkaufstag von Fairtrade-Rosen im Rahmen der Ökumenischen Kampagne war am Samstag, 18. März. Sie können aber weiterhin auf virtuelle Art Rosen kaufen und verschenken und damit die Arbeit von Fastenaktion und HEKS unterstützen: «Give a rose»
In allen Filialen der Bäckerei Lehmann (Windisch, Schinznach-Dorf, Brunegg und Birmenstorf) gibt’s im März und April jeweils als «Monatsbrot», das «Brot zum Teilen» zugunsten von Fastenaktion und HEKS. Für jedes verkaufte Brot gehen 50 Rappen an die Hilfswerke.
Dokumente | BegleitbriefFastenzeit2023_PfarreiBrugg.pdf (pdf, 152.6 kB) BegleitbriefFastenzeit2023_PfarreiWindisch.pdf (pdf, 187.3 kB) QR_ES_Fastenaktion.pdf (pdf, 566.0 kB) Fastenzeit_2023_PastRaum_Broschure.pdf (pdf, 973.4 kB) |
zur Übersicht |