https://www.kathbrugg.ch/de/agendagottesdienste/neuigkeiten/welcome.php?action=showinfo&info_id=14366
30.05.2023 06:26:16


Verabschiedungsgottesdienst vom 25.6.2022 in Windisch

Die Menschen des Pastoralraums Region Brugg-Windisch haben sich am Samstag, 25. Juni 2022 in Windisch von ihrer Pastoralraumleiterin Dorothee Fischer und ihrem leitenden Priester Ambrose A. Olowo verabschiedet.

Die Marienkirche, der Kirchplatz und das sommerliche Wetter boten für diesen doppelten Abschied einen perfekten Rahmen, der nur noch vom grossartigen, reichhaltigen Apéro riche nach der Feier in der Kirche überboten wurde. Doch alles der Reihe nach!

Das schöne Wetter und das gleichzeitig stattfindende Jugendfest in Windisch waren eine echte Konkurrenz für die Feier am frühen Samstagabend in der Windischer Kirche, doch zahlreiche Menschen aus dem Pastoralraum wollten es sich nicht nehmen lassen, Dorothee Fischer und Ambrose Olowo an diesem mit viel Emotionen verbundenen Anlass noch einmal zu begegnen.

Die beiden Kirchenchöre aus Brugg und Windisch unter der Leitung von Giuseppe Raccuglia und mit Jan Sprta an der Orgel, sowie eine Gesangsgruppe des «Nice Weekends» sorgten mit ihren Beiträgen für eine festliche Note bei der von Ambrose Olowo zelebrierten Eucharistie. Die Sonntagslesungen machten zum Thema, wie Jesus seine Nachfolger ermahnt, ihm zu folgen, ohne Abschied zu nehmen von Lebenden und Toten, die man dabei zurücklässt. Keine einfache Vorlage für die Predigt von Dorothee Fischer: Als beruhigend hob sie den Hinweis hervor, dass auch Jesus selbst eine Abschiedskultur mit seinen Jüngern gepflegt hat, wie die Bibel an späterer Stelle etwa zum Abendmahl ja berichtet. «So falsch liegen wir dann heute vielleicht doch nicht!» sagte die scheidende Gemeindeleiterin lachend. Das Anliegen, die Toten würdig zu beerdigen und Trauernde zu begleiten, sei ihr gleichfalls immer ein sehr wichtiger pastoraler Auftrag gewesen, wie überhaupt die Begegnungen im Alltag mit den Menschen. Und doch, so wurde deutlich, bleibt immer etwas von der Radikalität des Anspruches von Jesus bestehen und herausfordernd. Und: Der Wandel und das Weiter-Gehen der Kirche in die Zukunft braucht unsere Offenheit für neue Formen und Ideen.  Auch hier beim uns im Pastoralraum Region Brugg-Windisch.

Im letzten Teil der Feier standen die zwei Scheidenden im Mittelpunkt und wurden mit Dank, guten Wünschen und kleinen Anekdoten herzlich von den Mitarbeitenden, Pfarreiräten, Kollegen in der ökumenischen Zusammenarbeit und von der Kirchenpflege verabschiedet. In allen Voten schwang sowohl eine tiefe Zuneigung und Wertschätzung für die beiden, als auch das Bedauern über ihren Weggang mit. In seinen Abschiedsworten verriet Ambrose Olowo den Anwesenden, dass er im Kanton Aargau bleibt und am 1. August eine Stelle als Pfarradministrator der beiden Pfarreien St. Josef Bettwil AG und Heilig Kreuz Sarmenstorf AG, sowie als leitender Priester mit Pfarrverantwortung der Pfarrei Bruder Klaus Meisterschwanden-Fahrwangen-Seengen im Pastoralraum Erusbach-Hallwilersee übernehmen wird. «Der Pastoralraum Region Brugg-Windisch wird immer in meinem Herzen bleiben», verriet ein sichtlich gerührter Ambrose Olowo. Dorothee Fischer, die an ihrem Wohnort bleibt, nimmt sich eine Auszeit und ist gespannt, wohin sie ihre beruflichen Wege danach führen werden. Die Anstellung als Seelsorgerin im Pflegezentrum Süssbach in Brugg im Auftrag der Landeskirche und das Mandat als Kirchenrätin behält sie bei.

Auf dem Kirchplatz wartete nach dem Gottesdienst ein von den fünf Pfarreiräten vorbereiteter Apéro riche, der mit leckeren orientalischen Speisen von Sausan Dadako ergänzt worden war, einer aus Syrien geflüchteten Kurdin. Einige Jugendliche der Jubla halfen tatkräftig mit beim Aufbau des Buffets und beim Bedienen. Die vielen Gäste genossen offensichtlich das laue Sommerwetter, die guten Speisen und Getränke sowie die Begegnungsmöglichkeiten mit Ambrose, Dorothee und auch untereinander. Eine Gruppe Mitarbeiter:innen gab einen französischen Schlager mit eigens gedichteten Strophen je für Dorothee und Ambrose zum Besten mit einem Refrain, in den alle Anwesenden eingeladen waren miteinzustimmen: Wichtig ist die Gemeinschaft \ Wichtig ist unsere Liebe \ Wichtig ist die Hoffnung \ Crois-moi oder glaub mir! (pr)

Bildergalerie


Liedblatt zum Abschied von Ambrose Olowo und Dorothee Fischer
 
Datum der Neuigkeit 1. Juli 2022

  zur Übersicht