https://www.kathbrugg.ch/de/agendagottesdienste/neuigkeiten/welcome.php?action=showinfo&info_id=14429
30.05.2023 13:21:07
Am 3. September lädt die Katholische Kirche zur Begrüssungs- und Einsetzungsfeier der neuen Pastoralraumleitung in der Kirche St. Marien in Windisch ein. Joël Eschmann als Leitender Priester und Carsten Mumbauer als Gemeindeleiter der Pfarreien Brugg und Windisch werden von einem Vertreter des Bistums in ihr Amt als Co-Pastoralraumleitung eingesetzt.
Nebst der Kirchenpflege und den Mitgliedern der Wahlkommission hatten auch die meisten Mitarbeitenden des Pastoralraums schon die Gelegenheit, Joël Eschmann (1981) und Carsten Mumbauer (1988) kennenzulernen. Die neuen Verantwortlichen nahmen bereits im Juni an zwei Anlässen mit dem Team teil, so zuletzt an einer Retraite auf dem Herzberg. Dadurch ist in den letzten Wochen eine erwartungsvolle, freudige Spannung gewachsen und alle sehnen sich nach dem Arbeitsantritt des dynamischen und motivierten Tandems am 15. August.
Die beiden kennen sich von ihrer Tätigkeit in zwei verschiedenen Pfarreien in Bern, und es war ihr Wunsch, als Co-Pastoralraumleitung die Verantwortung für die Arbeit in der Region zu übernehmen. Joël Eschmann und Carsten Mumbauer wollen diese Aufgabe mit dem nötigen Respekt, aber auch mit Offenheit für Veränderungen angehen. Sie sind sich bewusst, dass sich die Katholische Kirche wie auch die anderen Landeskirchen in einem herausfordernden Spannungsfeld zwischen Auftrag, Erwartungshaltungen und gesellschaftlichem Wandel befinden. Umso mehr freuen sie sich über die bereits bestehende Zusammenarbeit auf ökumenischer Basis im Pastoralraum.
Wenn auch viel Administratives und Organisatorisches im Pflichtenheft der neuen Co-Pastoralraumleitung steht: Joël Eschmann und Carsten Mumbauer sehen sich in erster Linie als Seelsorger, die den Menschen im Pastoralraum den Glauben näherbringen, sie begleiten und unterstützen wollen, um gemeinsam in der Welt von heute Kirche zu sein. Sie freuen sich, dies ab Mitte August mit einem Team motivierter Mitarbeitenden in der Region tun zu dürfen.
Die Kirchenpflege der Römisch-Katholischen Kirchgemeinde Brugg lädt herzlich zum Begrüssungsgottesdienst der neuen Pastoralraum- und Gemeindeleitung des Pastoralraums Region Brugg-Windisch ein: Samstag, 3. September 2022, 18.30 Uhr in der Kirche St. Marien, Hauserstrasse 18 in Windisch. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Anwesenden zu einem Apéro eingeladen.
Gerne stehen Ihnen Joël Eschmann und Carsten Mumbauer für ein Interview oder weitere Auskünfte zur Verfügung.
Kontakte
Hans Schilling, Präsident Kirchenpflege I Mail I 056 442 18 05
Pierre Reift, Kommunikationsbeauftragter I Mail I 056 462 56 56
Zu den Personen
Dr. Joël Eschmann: Geboren 1981 in Balsthal (SO), 2002 – 2014 Studium Geschichte, Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Basel. Doktorat in Geschichte.
2007 – 2010 Oberstufenlehrer im Bezirk Thal (SO), 2013 – 2016 Schulleiter Primarschule Laupersdorf (SO).
2014 – 2019 Theologiestudium in Luzern und London mit je einem Masterabschluss. Ab August 2018 Pfarreiseelsorger kath. Kirche Bern und Umgebung, seit Oktober 2020 Vikar in den Stadtberner Pfarreien St. Mauritius und St. Antonius.
Dr. Carsten Mumbauer: Geboren 1988 in Karlsruhe, aufgewachsen in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe).
Theologiestudium in Mainz, Bochum und Luzern. 2014 – 2019 Assistent von Robert Vorholt an der Theologischen Fakultät in Luzern. Doktorarbeit «Studien zur Bildtheologie der Offenbarung des Johannes». Erhielt dafür den Dissertationspreis der Theologischen Fakultät und des Universitätsvereins Luzern.
Praktika in verschiedenen Pfarreien. Ab 2019 Theologe in der Berner Dreifaltigkeitspfarrei mit diversen Verantwortungsbereichen, u.a. Personalführung und Leitung des Fachbereichs «Kinder, Jugend und Familie».
Dokument 2022-08-15_MM_Ein_dynamisches_Tandem_fur_die_Katholiken_in_der_Region_Brugg-Windisch.pdf (pdf, 195.4 kB)
Datum der Neuigkeit 3. Sept. 2022zur Übersicht |