Willy DeckKontakt per E-Mail: Willy.Deck@kathbrugg.ch |
|
Meine wichtigste Aufgabe ist es Räume zu schaffen, in denen junge Menschen ihr Leben gestalten können. Als Jugendarbeiter ist es mir wichtig, dass sie sich als eigenständige Persönlichkeiten in der Gesellschaft entwickeln. Sie sollen sich mit ihrer ganzen Persönlichkeit in der kirchlichen Gemeinschaft angenommen fühlen. Am meisten freue ich mich auf lachende, frohe junge Menschen, die sich innerhalb unserer Kirchgemeinschaft wohl fühlen. Schwierig und herausfordernd ist es, wenn Ideen und Vorstellungen zwischen den Generationen auseinanderklaffen, wenn die gegenseitige Toleranz in Frage gestellt wird. Da fühle ich mich manchmal überfordert. Erfreulich ist für mich, wenn gerade junge Menschen den ersten Schritt auf ihr Gegenüber machen. Das stärkt sie in ihrer Persönlichkeit und bereichert das zwischenmenschliche Leben. Mein Lieblingsspiritueller Ort ist nicht ein spezieller Ort, es sind Tischgemeinschaften. An meinem zweiten Arbeitsort, in einer anderen Kirchgemeinde, erlebe ich zweimal die Woche das Angebot „Mittagstisch“. Dort trifft sich Alt und Jung, Arm und Reich zum Mittagessen und Austausch, das sind für mich spirituelle Momente. Man trifft mich ausserhalb der Kirche und des Kirchenzentrums oft beim Singen in einem Gregorianik-Chor oder einem Jodlerklub. Was wir gemeinsam erreichen, erfüllt mich mit grosser Freude. Singen erweckt die Lebensgeister, vor allem das Chorsingen. Da übe ich Atemtechniken, stärke mein Stimmorgan, besonders aber lerne ich immer wieder neu das Zuhören. Nur wenn ich höre, wie meine Kolleginnen und Kollegen singen, treffe ich die richtigen Töne. Das wiederum hilft mir in meiner Arbeitswelt. |
![]() |
Funktion | Jugendarbeiter Pastoralraum Region Brugg-Windisch |
Dienstleistungen | Jugendtreff Riniken |
Einrichtungen | Jugendarbeit Pfarrei Windisch, Katholisches Kirchenzentrum St. Marien Windisch, Team Jugendarbeit |
zur Übersicht |