Religionsunterricht – Familien#Vielfalt – Jugendarbeit
Kinder, Jugendliche und Familien liegen uns besonders am Herzen. Entsprechend vielfältig sind die Angebote in unserem Pastoralraum.
Katechese – Religionsunterricht
Bildung ist ein wertvolles Gut und hat Tradition in verschiedenen kirchlichen Institutionen. Schülerinnen und Schüler zu begleiten und zu bestärken bei der Auseinandersetzung mit dem Glauben spornt uns an und bereitet uns Freude. Gemeinsam sind wir auf dem Weg, um die grossen Fragen des Lebens zu stellen, darüber ins Gespräch zu kommen und Antworten zu suchen.
Mit dem Begriff Katechese deuten wir an, dass das Ziel nicht nur Wissensvermittlung über den Glauben ist, sondern, dass die Katechetinnen und Katecheten mit ihrem Unterricht und ihren Angeboten in die Glaubenspraxis einführen möchten.
BRUGG ST. NIKOLAUS
|
WINDISCH ST. MARIEN
|
1. Klasse + 2. Klasse
Jessica Majorino
Mail
3. Klasse
Jessica Majorino
Mail
4. + 5. Klasse
Fabien Daetwyler
Mail
Nadia Pellegrino Colantoni
Mail
|
1. Klasse
Vera Hausherr
Mail
2. Klasse
Franziska Herzog
Mail
3. Klasse
Franziska Herzog
Mail
4. Klasse
Vera Hausherr
Mail
5. Klasse
Nadia Pellegrino Colantoni
Mail
|
BRUGG-NORD
Umiken, Riniken, Remigen, Villigen,
Mönthal, Rüfenach, Linn, Gallenkirch,
Unter- und Oberbözberg
|
BIRRFELD PAULUS
Birr, Lupfig, Birrhard, Mülligen, Scherz
|
1. Klasse + 2. Klasse
Jessica Majorino
Mail
3. Klasse
Jessica Majorino
Mail
Nicole Serratore
Mail
4. + 5. Klasse
Jessica Majorino
Mail
|
1. Klasse + 2. Klasse
Jadranka Strugar
Mail
3. Klasse
Vanessa Furrer
Mail
4. Klasse
Judith Näf
Mail
5. Klasse
Judith Näf
Mail
|
SCHINZNACH-DORF ST. FRANZISKUS
Schinznach_Dorf, Oberflachs,
Schinznach Bad, Thalheim, Veltheim,
Villnachern
|
|
1. Klasse + 5. Klasse
Fabien Daetwyler
Mail
Nicole Serratore
Mail
Nadia Pellegrino Colantoni
Mail
Marija Runje
Mail
|
|
6. Klasse
Für alle Kirchenzentren
19:00 – 21:00 Uhr
Judith Näf
Mail
|
1.-3. Oberstufe
Für alle Kirchenzentren
19:00 – 21:00 Uhr
Nadia Pellegrino Colantoni
Mail
|
Familien#Vielfalt
Unser Glaube ist, dass Gott in den Familien da ist. Spuren des Göttlichen lassen sich im Feiern, aber auch im Alltag, Spielen und Erleben von Traditionen und neuen Projekten finden. Gross und Klein sind eingeladen zur Spurensuche.
Mehr…
Jugendarbeit
Die Jugendarbeit schafft Räume und ermöglicht Erlebnisse zur Entfaltung Jugendlicher in der Gemeinschaft. Sie nimmt jede Person als eigenständige Person wahr. Kirchliche Jugendarbeit bedeutet eine verbindliche Beziehung leben. Sie fördert und fordert Mitverantwortung von Jugendlichen.
Mehr…
|