Willkommen auf der Website des Pastoralraum Region Brugg-Windisch



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Pastoralraum Brugg-Windisch

Geistlicher Impuls für heute

Sich einen Moment des Innehaltens gönnen, sich auf das Wesentliche besinnen, Nahrung für die Seele bekommen, sich mit anderen Menschen verbinden – dies ermöglichen die geistlichen Impulse, die wir hier regelmässig veröffentlichen. Montags erscheint jeweils ein persönlicher Text eines Mitglieds unseres Pastoralraumteams, donnerstags dann wieder Gedanken über Persönlichkeiten, die für unsere Kirche und unsere Gesellschaft von Bedeutung sind.
Wir freuen uns, uns so mit Ihnen und vielen anderen verbunden zu wissen!

Impuls für Montag, 19. Mai 2025

Wir wollen heute gemeinsam auf die Muttergottes blicken und uns von ihr inspirieren lassen. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil die Veränderlichkeit im Leben uns alle betrifft. Und wir wollen in uns hinein hören, ob und wie wir vielleicht in unserem Leben auch schon mit Veränderungen – gewollten und aufgezwungenen, schönen und hässlichen – umgehen mussten und müssen. Maria spielt eine zentrale Rolle in der christlichen Heilsgeschichte, da sie durch ihre Zustimmung zur Geburt Jesu eine bedeutende Veränderung in ihrem Leben und der Welt bewirkt hat. Sie zeigt Mut und Stärke, indem sie Gottes Willen annimmt und ihr Leben aktiv gestaltet.

Im Wort Gottes gehen wir den Veränderungen im Leben Marias nach und lesen bei

Lk 1, 26 – 38 / Joh 2, 1 – 12 / Joh 19, 25 – 27 / Apg 1, 12 – 14

Diese vier Ausschnitte aus der Bibel zeigen uns Situationen, in denen sich Marias Leben verändert hat. Oft werden ihr die Veränderungen «angetragen», doch einmal ist auch sie die treibende Kraft, hinter der Veränderung.

Impuls
Zu Lukas 1, 26 – 38: Jung, unverheiratet und schwanger, weil sie gläubig annimmt, was Gott in ihr verändern will. –  Welche Rolle spielt das Vertrauen in Gott in Ihrem eigenen Leben? Besonders in Zeiten der Unsicherheit und der Veränderung?

Zu Johannes 2, 1 – 12: Wir lernen früh, dass Ungehorsam zu nichts Gutem führt. Doch Maria zeigt uns einen anderen Weg. Was erzählt Ihnen, diese biblische Szene?

Zu Johannes 19, 25 – 27: Jesus tut etwas für seine Mutter. Er gibt ihr eine neue Familie. Was bedeutet für Sie «Familie»? Wie haben Sie Veränderungen in der Familie erlebt?

Zu Apg 1, 12 – 14: Maria hat grossen Verlust erlitten. Ihr Leben verändert sich dadurch entscheidend. Maria ist bei den Jüngern geblieben. Bleiben auch Sie?

Ein Rosenkranz für Maria (Bild)
Zu diesen Impulsen haben wir uns in der Maiandacht vom 6. Mai in St. Nikolaus Brugg Gedanken gemacht. Entstanden ist dadurch dieser «Rosenkranz», der noch bis Ende Mai bei der Marienstatue liegt. Der rote Faden symbolisiert die Lebensspur, die mit dem Ja von Maria zum Engel begonnen hat und mit ihrem Mitgehen in der Urgemeinde fortbestand. Die Verbindung von Gott zum Menschen. Die bunten Wolle-Bäusche symbolisieren unsere Bitten und Anliegen, die Wolle steht für die Geborgenheit die wir bei Gott erfahren können. Die Kugeln waren zuerst leer und wurden durch unsere Hoffnung gefüllt, wie die Krüge bei der Hochzeit in Kana. Erfüllt von der Liebe Gottes.

Anna Di Paolo, Pfarreiseelsorgerin


Maria mit Rosenkranz
 
Dokumente 2025-04-17_Edith_Stein_31 (pdf, 263.0 kB)
2025-04-21_Auferstanden_ADP (pdf, 197.7 kB)
2025-04-24_Edith_Stein_32 (pdf, 317.5 kB)
2025-04-28_Auferstehung_und_ich_VT (pdf, 409.4 kB)
2025-05-01_Edith_Stein_33 (pdf, 284.3 kB)
2025-05-05_Wer viel gesammelt hatte_JN (pdf, 230.1 kB)
2025-05-08_Edith_Stein_34 (pdf, 282.3 kB)
2025-05-12_Seilakt_VT (pdf, 233.9 kB)
2025-05-15_Edith_Stein_35 (pdf, 298.1 kB)
2025-05-19_Maria_ADP (pdf, 241.2 kB)

Datum der Neuigkeit 19. Mai 2025

  zur Übersicht