Adresse: | Krummenland 1, 5107 Schinznach-Dorf |
Telefon: | 056 443 00 20 |
E-Mail: | kirchenzentrum.franziskus@kathbrugg.ch |
Öffnungszeiten: | Gerne sind wir für Sie da:
|
Die Weihnachtsbäume aus den KiZ Brugg und Schinznach werden wiederverwertet... (Ziegen von Marcel u. Gaby Portmann, Schinznach-Dorf)
ST. FRANZISKUS – DAS SEND MER!
Willkommen in unserem schönen Schenkenbergertal!
Wir wünschen Ihnen, dass Sie viele freundliche Begegnungen und bereichernde Erfahrungen erleben dürfen und Sie hier Geborgenheit und Heimat finden!
Zum Kirchenzentrum St. Franziskus in Schinznach-Dorf gehören etwa 1700 Katholikinnen und Katholiken aus sechs politischen Gemeinden des Schenkenbergertales. Diese umfassen Schinznach, Schinznach-Bad, Villnachern, Veltheim, Au-Veltheim, und Thalheim.
Unsere Kirche ist - wie viele Kirchen in reformiertem Stammgebiet (Diaspora) - keine "Kirche mitten im Dorf", sondern eine Kirche "mitten in sechs Dörfern", am Rande des Dorfes Schinznach gelegen.
Nach viel Arbeit und mit viel Engagement durfte sie am 27. März 1994 mit grosser Freude durch Weihbischof Martin Gächter eingeweiht werden. 2014 durften wir bereits ihren zwanzigsten Geburtstag feiern.
Unsere Kirche liegt nicht am Weg, dafür ist sie für alle offen, die den Weg zu ihr suchen, sich auf den Weg machen, um ihren Glauben und ihre Hoffnung in Gemeinschaft mit anderen oder in der Stille zu leben. Wir sind ein lebendiges Kirchenzentrum mit Menschen, die offen sind für Neues, aber auch Traditionen pflegen, die kostbar sind. Uns ist es wichtig, dass die Menschen, die sich auf den Weg machen, hier eine religiöse Heimat finden können. Darum gibt es in unserem Kirchenzentrum verschiedenste Formen von Feiern und Anlässen.
FÜHLEN SIE SICH HERZLICH WILLKOMMEN! WIR FREUEN UNS DARAUF, SIE KENNEN ZU LERNEN!
___________________________________________________________________________
AUS UNSEREM PFARREILEBEN:
Schliesse ab mit dem, was war.
Sei glücklich mit dem, was ist.
Und sei offen für das, was kommt.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen/euch allen von Herzen ein zufriedenes und vor alles gesundes neues Jahr! Trotz immer noch schwieriger Lage freuen wir uns auf viele schöne, bereichernde Momente mit Ihnen/euch!
Team St. Franziskus
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MOTIVIERTE RESTAURATEURE*NNEN GESUCHT!
Lang lebe, was aus der Not geboren ist...
Irgendetwas hell leuchtendes sollte es sein in der tristen Adventszeit, etwas, was aufmuntert. So kamen wir zu unserem Adventshaus, das aus seinem staubigen Dornröschenschlaf in einer alten Scheune geweckt wurde und spontan mit wunderbaren Bildern gefüllt vor der Franziskus-Kirche erstrahlte. Es hat so grossen Anklang gefunden, dass wir es nächstes Jahr wieder aufstellen wollen. Dazu bedarf es allerdings einer gründlichen Renovation. Welche handwerklich begabten oder interessierten Menschen haben Freude und Lust, irgendwann in den nächsten Monaten dabei mitzuhelfen? Bitte meldet euch bei: elisabeth.lindner@kathbrugg.ch!
WIR VERABSCHIEDEN UNS VON ANNI DIETIKER
HERZLICHE EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST AM 17. JANUAR!
Träumen von einem lebendigen Kirchenhof!
Eine Arbeitsgruppe mit verschiedenen Gemeindemitgliedern hat sich Gedanken gemacht, wie wir unseren Kirchenhof grüner, bunter und lebendiger gestalten können. Dazu gibt es ein paar Zeichnungen, die die Träume skizzieren. Die Zeichnungen sind im Pfarreiheim aufgehängt. Kommen Sie vorbei, schauen Sie hin und geben Sie Ihre Kommentare oder eigenen Wünsche. Wenn viele mitdenken und dann auch mitschaffen, wird es gut. Die konkreten Planungen werden in Pfarreirat und mit der Kirchenpflege folgen.
Elisabeth Lindner
8-TUNG! VORMERKEN! PFARREIREISE!
In den Herbstferien des nächsten Jahres ist vom 2. – 9. Oktober eine Pfarreireise nach Assisi geplant. Organisiert und geplant vom Kirchenzentrum St. Franziskus, offen für den ganzen Pastoralraum. Auf den Spuren des Franz von Assisi. Es soll für alle Menschen möglich sein, an dieser Reise teilzunehmen, darum wird es für finanziell Schwächere ein Spezialarrangement geben. Einen ersten Infoabend ist an der KIZ-Versammlung im Januar geplant.
___________________________________________________________________________
Zum Mitmachen:
___________________________________________________________________________
!Wichtige Infos!
Befinden Sie sich in einer sozialen Notlage? Wenden Sie sich an unseren: Sozialdienst.
Das konkrete Gottesdienstangebot unseres KiZ und spannende Anlässe finden Sie hier:
Gottesdienste
Anlässe
Jene des ganzen Pastoralraums Region-Brugg Windisch hier:
Gottesdienste
Anlässe
Leitung | Funktion | Telefon |
Meier Simon | Pastoralraumleiter, Gemeindeleiter Pfarrei Brugg & Pfarrei Windisch | 056 462 56 52 |
Olowo Ambrose | Leitender Priester Pastoralraum | 056 460 00 50 |
Lindner Elisabeth | Seelsorgerin/Theologin, Ansprechperson Kirchenzentrum St. Franziskus Schinznach-Dorf | 056 443 00 20 |
Mitarbeitende | ||||
Name |
Funktion |
Telefon |
||
Dörfer Mirjam | Leitung Fachbereich Katechese, Katechetin RPI | 076 395 29 84 | ||
Morais Venthakone | Sakristan Kirchenanlage Schinznach-Dorf | 056 443 00 20 | ||
Portmann Gabriela | Sekretariat Kirchenzentrum St. Franziskus Schinznach-Dorf | 056 443 00 20 |
zur Übersicht |