Willkommen auf der Website des Pastoralraum Region Brugg-Windisch



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Pastoralraum Brugg-Windisch

Wir dürfen weiter gemeinsam feiern! (Update)

Der neuste Entscheid des Bundesrates zur ausgedehnten Zertifikatspflicht stellt die Kirche vor grossen Herausforderung, denn: in der Kirche sind und bleiben grundsätzlich alle Menschen willkommen!

Update vom 16.02.2022 (gültig ab 17.02.2022)
Der Bundesrat hat per 17.02.2022 die meisten Massnahmen aufgehoben.
Wir machen einen grossen Schritt Richtung «Normalität»!
- Keine Zertifikats- und Maskenpflicht mehr;
- Keine Beschränkung der Besucherzahlen mehr.
Schutzkonzept Pastoralraum
FAQ Bistum Basel
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Update vom 20.01.2022 (gültig ab 25.01.2022)
Das Erheben der Kontaktdaten bei Gottesdiensten ohne Zertifikatspflicht entfällt!
Die Homeoffice-Pflicht wird bis Ende Februar verlängert.
Schutzkonzept Pastoralraum
FAQ Bistum Basel
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Update vom 20.12.2021 (gültig ab 20.12.2021)
Für öffentliche Veranstaltungen und Gottesdienste mit Zertifikatspflicht wird die 2G-Regel eingeführt (geimpft oder genesen).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Update vom 06.12.2021 (gültig ab 06.12.2021/Präzisierung vom 13.12.2021)
Neu gilt auch bei Gottesdiensten mit einer Zertifikatspflicht zusätzlich eine Maskenpflicht. Für Veranstaltungen gilt grundsätzlich eine Zertifikatspflicht und bei Konsumation ist eine Sitzpflicht vorgeschrieben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Update vom 02.12.2021 (gültig ab 04.12.2021)
Der Kanton Aargau hat entschieden, dass ab Samstag, 4.12., 6 Uhr eine allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen und Aussenbereichen im Kultur-, Unterhaltungs- und Freizeitbereich gilt (unabhängig von einer Zertifikatspflicht). Zudem gilt bei Konsumation von Speisen und Getränken eine Sitzpflicht (innen und aussen).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update vom 10.09.2021 (gültig ab 13.09.2021)
Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen ausgedehnten Zertifikatspflicht und Weisungen des Bistums Basel, müssen in den nächsten Wochen grundsätzliche Fragen geklärt werden. Bis nach den Herbstferien werden die regulären Gottesdienste im Pastoralraum ohne Zertifikatspflicht durchgeführt, was eine Begrenzung auf 50 Personen und das Einhalten aller bisherigen Schutzmassnahmen zur Folge hat (Maskentragpflicht - Hände Desinfektion beim Eingang - Abstand halten). Neu müssen auch wieder von allen Gottesdienstbesucher:innen die Kontaktdaten erfasst werden. Deshalb wird wieder eine Anmeldeempfehlung (telefonisch oder per Mail) für die Gottesdienste am Wochenende ausgesprochen. Kommen Sie bitte frühzeitig, wenn Sie sich noch vor Ort eintragen müssen. Herzlichen Dank! 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update vom 25.05.2021 (gültig ab 26.06.2021)
Der Bundesrat hat kurzfristig weitere Lockerungen der Schutzmassnahmen angeordnet, so besteht z. B. im Freien keine Maskenpflicht mehr. Auch dürfen die Kirchen bis zu 2 Dritteln ihrer Kapazitätsgrösse gefüllt werden unter Einhaltung der Schutzmassnahmen: Maskenpflicht - Händedesinfektion - Abstand halten. Weitere Details finden Sie im Schutzkonzept.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update vom 31.05.2021
- 100 Personen bei Gottesdiensten in Innenräumen, falls es die Raumgrösse zulässt (Einhaltung Abstandsregel).
- Kirchenkaffee an Tischen (mit Kontaktdaten) wieder möglich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update vom 19.04.2021

- In Gottesdiensten darf wieder gesungen werden (mit Maske!).
- Veranstaltungen können im kleinen Rahmen und unter Einhaltung der Schutzvorkehrungen (Maskenpflicht / Abstandsregel / Desinfektion) stattfinden.
- Chöre dürfen wieder mit Einschränkungen proben (jedoch noch nicht auftreten).
Das Schutzkonzept ist angepasst worden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update vom 25.02.2021
Ab 1. März gelten leichte Lockerungen der Corona-Massnahmen, insbesondere im Bereich Kinder und Jugendliche (u. a. ausserschulischer Religionsunterricht wieder erlaubt). Das Schutzkonzept ist angepasst worden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Updates vom 12. und 17.12.2020
Die Vorschriften des Bundesrates und des Bistums sind in der neusten Version unseres Schutzkonzeptes berücksichtigt worden. Für Wochenend-Gottesdienste empfehlen wir eine Anmeldung beim jeweiligen Kirchenzentrum (jeweils bis freitags Mittag - beachten Sie die Öffnungszeiten der Sekretariate).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update vom 29.10.2020
Aufgrund der bundesrätlichen Entscheide vom 28.10.2020 haben wir unser Schutzkonzept (s. Dokument) ergänzt. Nebst der generellen Maskenpflicht gilt auch eine Beschränkung der Besucherzahlen auf 50 (inkl. alle Mitwirkenden) bei Gottesdiensten und Veranstaltungen.
Mehr Infos
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update vom 19.10.2020
Ergänzend zu den untenstehenden Informationen gilt ab sofort eine generelle Maskenpflicht in allen öffentlichen Räumlichkeiten aller Kirchenzentren des Pastoralraums!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Kirchenbesucher*innen

Wir freuen uns!

Nach so langer Zeit dürfen wir nun endlich wieder gemeinsam in unseren Kirchen Gottesdienste feiern. Dazu heissen wir sie ab Samstag, 30. Mai ganz herzlich willkommen!

Damit dies für uns alle wieder erlaubt und in einem guten Rahmen möglich ist, müssen wir allerdings ein paar Schutzvorkehrungen in den Kirchen beachten, wie etwa das bewusste Abstandhalten und die Händedesinfektion. Es wird daher ein wenig anders sein, als gewohnt. Aber keine Sorge: Am Eingang zur jeweiligen Kirche werden Sie vor dem Gottesdienst neu von Türhüter*innen empfangen, die Sie begrüssen und erklären, wie es funktioniert…

Weil der Einlass auf Abstand so sicher etwas länger dauert, bitten wir alle Mitfeiernden, möglichst frühzeitig zum Gottesdienst zu erscheinen, damit wir rechtzeitig zusammen beginnen können. Besten Dank.

Eine obligatorische Maskenpflicht in den Kirchen gibt es bei uns nicht. Wenn Sie sich damit wohler oder sicherer fühlen, dürfen Sie selbstverständlich eine Maske mitbringen und tragen.

Der Bischof empfiehlt Risikogruppen allgemein, sich besonders gut zu schützen und allenfalls lieber Werktagsgottesdienste im kleinen Rahmen zu besuchen oder im häuslichen Kreis zu beten. Weiter gilt im Bistum Basel ein genereller Verzicht auf die Mundkommunion.

Wenn Sie eine Hauskommunion wünschen, melden Sie sich ebenfalls jederzeit gerne auf unseren Sekretariaten.

Die ab 6. bzw. 8. Juni geltenden Lockerungen haben zur Folge, das auch die verschiedenen Veranstaltungen in unseren Räumen langsam und unter Einhaltung entsprechender Schutzkonzepte wieder anlaufen können.

Wir freuen uns, in Verbindung zu sein und auf schöne geteilte Glaubensmomente!

Ihr Seelsorgeteam

Die wichtigsten Regeln zur Einhaltung des Schutzkonzepts

  • Kommen Sie frühzeitig, da der Einlass mehr Zeit braucht.
  • Bilden Sie bei den Eingängen keine Ansammlungen und halten Sie in der Warteschlange Abstand.
  • Beachten Sie, dass unsere Werktagsgottesdienste weniger stark besucht werden und das Risiko somit kleiner ist, dass Sie keinen Einlass erhalten.
  • Wir tun alles, um niemanden abweisen zu müssen und Sie können uns dabei helfen, wenn Sie als Familien gleichzeitig kommen, oder später eintreffende Familienmitglieder beim Eintreten melden.
  • Wir erinnern daran, dass der Bischof weiterhin von der Sonntagspflicht entbindet und die Seelsorger*innen des Pastoralraumes gerne zu Ihnen nach Hause kommen. Melden Sie sich beim Sekretariat Ihres Kirchenzentrums.

Zur Gottesdienstagenda

Schutzmassnahmen Bistum Basel


Dokumente 2022-02-17_Finales-Update-Corona.pdf (pdf, 196.4 kB)
2022-02-17_Schutzkonzept_PastRaum_allgemein_Aufhebung.pdf (pdf, 202.5 kB)

Datum der Neuigkeit 1. Jan. 2022

  zur Übersicht