Sich einen Moment des Innehaltens gönnen, sich auf das Wesentliche besinnen, Nahrung für die Seele bekommen, sich mit anderen Menschen verbinden – dies ermöglichen die geistlichen Impulse, die wir hier regelmässig veröffentlichen. Während der Ferienzeit erscheint jeweils montags ein persönlicher Text eines Mitglieds unseres Pastoralraumteams, nach den Ferien dann auch wieder donnerstags Gedanken über Persönlichkeiten, die für unsere Kirche und unsere Gesellschaft von Bedeutung sind.
Wir freuen uns, uns so mit Ihnen und vielen anderen verbunden zu wissen!
Impuls für Donnerstag, 29. November 2023
Wir setzen uns jeweils donnerstags in den Impulsen mit Texten von Menschen auseinander, die für unsere Kirche und unsere Gesellschaft von Bedeutung waren. Wir werfen einen Blick in ihre Gedanken hinein und überlegen uns, was diese für uns Menschen heute bedeuten könnten.
Umgang mit dem Freunde: Übergang zu anderen Arten des Betens
Nun berichtet uns der Heilige Augustinus, dass er Gott allenthalben suchte, bis er ihn endlich im eigenen Inneren fand. Ihr müsst euch einmal vorstellen, wie viel diese Wahrheit für eine allenthalben verstreute Seele bedeutet, wenn sie erkennt, dass sie nicht zum Himmel aufsteigen muss, um mit dem Vater zu reden, und dass kein lautes Rufen nötig ist, um seine Liebe zu erfahren. Wie leise sie auch spreche, er ist so nah, dass er sie hört. Sie braucht keine Flügel, um zu ihm zu gelangen, nur in die Einsamkeit muss sie gehen, in ihr Inneres schauen und sich nicht wundern über einen so hohen Gast. Vielmehr spreche sie ihn sehr demütig an als ihren Vater, bitte ihn als Ihren Vater, berichte ihm von allen Nöten und welcher Hilfen sie bedarf, immer im Bewusstsein ihrer Unwürdigkeit als Tochter des Herrn.
Seid aber nicht kleinmütig wie einige, die das mit Demut verwechseln. Es ist wahrhaftig nicht demütig, wenn ihr eine Gabe des Königs zurückweist. Nehmt das unverdiente Geschenk an und freut euch darüber. Eine schöne Demut wäre mir das, wenn ich den Herrn des Himmels und der Erde in meinem Haus zu Gast hätte und weise die Gnade ab, mit der er kommt, um mir eine Freude zu machen! Haltet euch fern von so falscher Demut und geht mit ihm um wie mit einem Vater, einem Bruder, einem Herrn, ja wie mit einem Bräutigam – bald auf die eine, bald auf die andere Weise, die er euch lehren wird. Das nennt man „Gebet der Sammlung“, weil die Seele ihre Vermögen sammelt und mit Gott in ihr Inneres eingeht. (CV 28,2-4)
Impulsfragen:
Zusammengestellt von: Vanessa Furrer, Seelsorgerin, Kirchenzentrum Paulus Birrfeld
Dokumente | 2023-10-12_Teresa_von_Avila_15 (pdf, 233.8 kB) 2023-10-16_Die_Bewahrung_der_Schöpfung_CH (pdf, 234.0 kB) 2023-10-19_Teresa_von_Avila_16 (pdf, 299.3 kB) 2023-10-23_Träume_JN (pdf, 225.7 kB) 2023-10-26_Teresa_von_Avila_17 (pdf, 299.8 kB) 2023-10-30_Ein_leiser_Wind_NS (pdf, 210.4 kB) 2023-11-02_Teresa_von_Avila_18 (pdf, 334.9 kB) 2023-11-06_Liebe_VF (pdf, 752.1 kB) 2023-11-09_Teresa_von_Avila_19 (pdf, 306.4 kB) 2023-11-13_Vertrauen (pdf, 171.5 kB) 2023-11-16_Teresa_von_Avila_20 (pdf, 227.9 kB) 2023-11-20_Lauf des Lebens (pdf, 372.9 kB) 2023-11-23_Teresa_von_Avila_21 (pdf, 233.3 kB) 2023-11-27_Perspektivenwechsel_VF (pdf, 239.9 kB) 2023-12-01_Teresa_von_Avila_22 (pdf, 298.3 kB) |
zur Übersicht |