Die diesjährige Fastenzeit beginnt am 2. März (Aschermittwoch) und dauert bis am 17. April. Nachstehend finden Sie eine Übersicht aller Gottesdienste, Veranstaltungen und besonderen Aktionen (z.B. Fastensuppen) in allen Kirchenzentren unseres Pastoralraums. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Einladungen wahrnehmen und diese besondere Zeit im Kirchenjahr mit uns begehen.
Während der Fastenzeit steht in der Pauluskirche ein Versöhnungsweg, den Sie jederzeit als Familie oder individuell gehen können.
Während der Fastenzeit stehen Klagemauern in den fünf katholischen Kirchenzentren des Pastoralraums Region Brugg-Windisch. Während dieser Zeit können dort Zettel eingesteckt werden mit persönlichen Anliegen und Gedanken. Sie sind eingeladen, hier vor Gott bewusst innezuhalten und auf Ihre innere Stimme zu hören. Die Zettel werden ungelesen am Ende der Fastenzeit dem Osterfeuer übergeben.
In allen Filialen der Bäckerei Lehmann (Windisch, Schinznach-Dorf, Brunegg und Birmenstorf) gibt’s im März und April jeweils als «Monatsbrot», das «Brot zum Teilen» zugunsten von «Fastenaktion» und «HEKS». Für jedes verkaufte Brot gehen 50 Rappen an die Hilfswerke.
7 mal am Freitag um 7 vor 7, ab dem 4. März. Treffpunkt in der Kirche St. Nikolaus, Brugg. Nach einer Besinnung zum Hungertuch in der Kirche folgt ein kurzer Pilgerrundgang um Brugg, Stille und Gespräch. Dauer bis 8 Uhr. Anschliessend gemeinsames Frühstück für jene, die noch Zeit und Lust haben.
8.4. / 15.4.
↓ weiter scrollen
Mi, 6. April, 18 Uhr
Wünsche für Einzelkrankensalbungen nimmt unser Priester Ambrose Olowo gerne auf!
↓ weiter scrollen
9.30 Uhr, Palmbinden, anschl. Essen, Kirchenzentrum St. Nikolaus, Brugg
10 Uhr, Palmbinden, anschl. Pasta-Plausch, Kirchenzentrum St. Franziskus, Schinznach-Dorf
13.30 Uhr, Palmbinden auf dem Schulhausplatz, Riniken
14.00 Uhr Palmbinden auf dem Kirchenplatz, Kirchenzentrum St. Marien, Windisch
9.15 Uhr, Eucharistiefeier mit Palmweihe, St. Marien Windisch
10.30 Uhr, Eucharistiefeier mit Palmweihe, Kirchliches Zentrum Lee, Riniken
10.30 Uhr, Gottesdienst mit Palmweihe, St. Franziskus, Schinznach-Dorf
11 Uhr, Familiengottesdienst mit Palmweihe, St. Nikolaus, Brugg
11 Uhr, Eucharistiefeier mit Palmweihe, Pauluskirche, Lupfig
ab 14 Uhr, Esel-Reiten für Kinder, Amphitheater, Windisch, mit Anmeldung!
Mittwoch, 13. April, 17 Uhr, St. Marien, Windisch
↓ weiter scrollen
18.15 Uhr, Andacht mit Agape-Feier, Pauluskirche, Lupfig
18.30 Uhr, Familiengottesdienst, St. Franziskus, Schinznach-Dorf
19.00 Uhr, Feier vom Letzten Abendmahl, Kirchliches Zentrum Lee, Riniken
19.30 Uhr, Eucharistiefeier, St. Nikolaus, Brugg
19.30 Uhr, Abendmahlfeier/Eucharistiefeier, St. Marien, Windisch. Anschliessend Start «Wache am Füür» und Gebetswache in der Kapelle (bis Osternacht)
ab 21.00 Uhr, Anbetung, Pauluskirche, Lupfig
Vom Hohen Donnerstag nach der Abendmahlfeier bis zur Feier der Osternacht wird in Windisch gewacht. In der Kapelle findet durchgehend eine Gebetswache statt, draussen auf dem Kirchplatz wird am Feuer gewacht, mit verschiedenen Angeboten für Alle.
10 Uhr, Familienkreuzweg, Start St. Nikolaus, Brugg
10 Uhr, Familienkreuzweg, St. Marien, Windisch
15 Uhr, Karfreitagsliturgie mit der Schola Gregoriana, St. Nikolaus, Brugg
15 Uhr, Karfreitagsfeier, Kirchliches Zentrum Lee, Riniken
15 Uhr, Karfreitagsliturgie, St. Marien, Windisch
15 Uhr, Karfreitagsandacht, Pauluskirche, Lupfig
↓ weiter scrollen
21 Uhr, Eucharistiefeier, anschliessend «Eiertütsche», St. Nikolaus, Brugg
21 Uhr, Osternachtfeier, anschliessend Feuerwache, Kirchliches Zentrum Lee, Riniken
21 Uhr, Osternachtfeier mit Chor, St. Franziskus, Schinznach-Dorf
21 Uhr, Osternachtfeier, St. Marien Windisch, anschliessend «Eiertütsche» auf dem Kirchenplatz
6 Uhr, Gottesdienst, danach Frühstück für Alle, Pauluskirche, Lupfig
9 Uhr, Eucharistiefeier, Kirchliches Zentrum Lee, Riniken
9.30 Uhr, Osterfestgottesdienst mit Chor, St. Marien, Windisch
10.30 Uhr, Eucharistiefeier, St. Franziskus, Schinznach-Dorf
11 Uhr, Ostergottesdienst mit dem Kirchenchor, St. Nikolaus, Brugg
11 Uhr, Osterfestgottesdienst, Pauluskirche, Lupfig
9 Uhr, Eucharistiefeier, St. Marien, Windisch
↓ weiter scrollen
Der Verkaufstag von Fairtrade-Rosen im Rahmen der Ökumenischen Kampagne fand am 26. März bei strahlendem Wetter statt. Sie können aber weiter auf virtuelle Art Rosen verschenken und die Arbeit von Fastenaktion und HEKS unterstützen: «Give a rose»
Wollen Sie bewusst 7 Wochen «leichter» leben? So geht’s: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie während der Fastenzeit wöchentlich eine Nachricht mit Anregungen für Ihre Partnerschaft oder Ihre Familie. Anmeldungen und Infos unter: www.7wochenleichter.
Ab 1. März 2022 jeden Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr,
im Kirchlichen Zentrum Lee, Riniken, mit Andreas Zimmermann, Kontemplationslehrer.
Dokumente | Fastenzeit_PastRaum_Gesamtuebersicht.pdf (pdf, 761.1 kB) BegleitbriefFastenzeit2022_PfarreiBrugg.pdf (pdf, 204.3 kB) BegleitbriefFastenzeit2022_PfarreiWindisch.pdf (pdf, 273.4 kB) |
zur Übersicht |