Willkommen auf der Website des Pastoralraum Region Brugg-Windisch



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Pastoralraum Brugg-Windisch

Strahlende Sonne, ein gedeckter Tisch und grosse Dankbarkeit

Der Pastoralraum Region Brugg-Windisch hat am 27. März 2022 anlässlich eines Gottesdienstes in der Kirche St. Nikolaus Brugg die langjährige Leiterin Ressort Soziales und Umwelt, Iris Bäriswyl, verabschiedet.

Eine strahlende Sonne und frühsommerliche Temperaturen trugen das Ihre zur aufgeräumten, ja sogar fröhlichen Stimmung bei, anlässlich der Verabschiedung von Iris Bäriswyl, der Leiterin Ressort Soziales und Umwelt, am Sonntag, 27. März 2022 in Brugg. Die Eucharistiefeier mit Ambrose Olowo, die Tageslesungen, die Liederwahl, der Auftritt von Claudia Masika mit ihrer Band – alles passte genau in diese Feier, die auch dazu diente, das bemerkenswerte Engagement und die Arbeit von Iris in den letzten siebzehn Jahren in unserem Pastoralraum zu würdigen.

Im Mittelpunkt der Predigt stand ein Tisch mit einer Tischdecke von «Tischlein deck dich», auf dem von verschiedenen Gruppierungen gestaltete und mit originellem Inhalt gefüllte Papiertragtaschen aufgestellt worden waren. Predigerin Dorothee Fischer nutzte die Symbolik des Tisches mit seinen vier Beinen, um die vier Grundvollzüge der Kirche darzustellen: die gemeinsamen gottesdienstlichen Feiern (Liturgie), der Dienst am Mitmenschen (Diakonie), die Weitergabe der Reich-Gottes-Botschaft an die Menschen (Verkündigung) sowie die gelebte Gemeinschaft (Koinonia). Dabei bezeichnete sie Iris als «Miss Diakonie» des Pastoralraums, die mit unermüdlichem Elan ihre Zuwendung zu den Menschen in Projekte und Aktionen umsetzte und mit ihrer Begeisterung und Hartnäckigkeit von der Kirchenpflege über das ganze Team bis zu unzähligen Freiwilligen alle mit auf den Weg nehmen konnte. Dankbarkeit kam auch in den Grussworten von Regula Keller im Namen der Kirchenpflege und von Rolf Zaugg (ref.) aus ökumenischer Sicht zum Ausdruck. Letzterer hob die vorbildhafte und anspornende Wirkung von Iris Bäriswyl hervor, die dazu geführt hat, dass die Reformierte Kirche in Brugg beim «Grünen Güggel» nachzieht und in Sachen Diakoniestelle Nägel mit Köpfen machen will.

Beim anschliessenden Apéro draussen zwischen Laubsägelihuus und Kirche wurden die Anwesenden vom Wirte-Team des Kirchenzentrums St. Nikolaus mit einer Rüeblisuppe verwöhnt, die jede und jeder nach Belieben noch mit feinen Zutaten anreichern durfte. Besonders erwähnenswert und passend als Beilage waren die aus Toastbrot herausgestochenen «Güggel», als Verweis auf eines der neueren verwirklichten Projekte von Iris. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich noch persönlich bei Iris Bäriswyl zu bedanken und mit den besten Wünschen zu verabschieden. (pr)

Fotogalerie


Verabschiedung von Iris Bäriswyl in Brugg.
 
Datum der Neuigkeit 29. März 2022

  zur Übersicht