Die katholische Kirche Region Brugg-Windisch richtet in Riniken, Birr-Lupfig und Schinznach-Dorf je einen «Osterweg» ein. Ab Aschermittwoch, 22. Februar 2023 laden die mit ansprechenden Tafeln gestalteten Wege zu einer Reise durch die Fasten- und Passionszeit, die bis Ostern führt.
Anna Di Paolo, Pfarreiseelsorgerin in Riniken, und Elisabeth Lindner, Seelsorgerin mit Schwerpunkt Seniorenarbeit, haben die Tafeln vorbereitet, die die drei Spazierwege beim Kirchlichen Zentrum Lee in Riniken, bei der Paulus-Kirche in Birr-Lupfig und der Franziskus-Kirche in Schinznach-Dorf säumen. Sie möchten damit die Menschen einladen, die Fastenzeit dazu zu nutzen, neue Wege zu beschreiten, neue Gedanken zuzulassen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. «Wer sich auf einen der Osterwege begibt und sich von den Texten und Fragen herausfordern lässt, beschreitet auch einen inneren Weg, der die eigene Beziehung zu Gott erneuern und vertiefen kann», so Anna Di Paolo, die Initiantin der Osterwege.
Sie hat die Wege mit biblischen Texten aus dem Buch Jona, selbst gemalten Bildern und Impulsfragen gestaltet, die auf eine innere Reise durch die Fasten- und Passionszeit bis Ostern führt. Den Fokus lenkt sie dabei auf die Beziehungen: Beziehung zu Gott, zu unseren Mitmenschen, zu uns selbst, und sie ist überzeugt, dass sich dadurch auch etwas bewegen lässt. «Wer sich auf den Osterweg begibt und innerlich darauf einlässt, wird vielleicht auch Überraschendes erfahren», meint Anna Di Paolo, «auch wenn es nicht mit einem so dramatischen Erlebnis wie bei Jona verbunden ist». Die drei Osterwege sind frei begehbar. Das Seelsorgeteam des Pastoralraums steht für Gespräche gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten sind auf der Website www.kathbrugg.ch zu finden.
Auskunft/Kontakt
Anna Di Paolo, Tel. 056 441 88 42, Mail
Brugg, 14. Februar 2023/pr
Dokument 2023-02-14_Osterwege_pr.pdf (pdf, 151.4 kB)
Datum der Neuigkeit 14. Feb. 2023zur Übersicht |