Am Sonntag, 18. September, laden Kirchen aus Brugg und der Region zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtkirche ein. Neben den beteiligten Kirchen, der Stadtmusik Brugg und der Band der Pfingstmission Brugg wirkt auch Frau Stadtammann Barbara Horlacher im Gottesdienst mit.
Der ökumenische Gottesdienst am Bettag vom 18. September 2022 um 10 Uhr in der Stadtkirche Brugg fällt in eine Zeit grosser Verunsicherung. Drängende Fragen im Zusammenhang mit dem Klimawandel, aber auch ein zerstörerischer Krieg in Europa lassen bei vielen Menschen die Angst vor der Zerstörung unseres blauen Planeten und dem Untergang der ganzen Menschheit wachsen. Die Welt scheint ausser Rand und Band und unsere Zeit ist geprägt von rücksichtsloser Ausbeutung von Mensch und Natur, kurzfristigem Profitstreben und Zügellosigkeit.
Diesem bedrohlichen Zeitbild wollen die Reformierten Kirchen Umiken und Brugg, die Katholische Kirche, sowie die Chrischona-Gemeinde und die Pfingstmission Brugg am Bettag in einem gemeinsamen Gottesdienst eine hoffnungsvolle biblische Alternative entgegensetzen: Weg von einem Leben auf Kosten anderer, hin zu einem befreiten und erfüllten Leben. Neben den beteiligten Kirchen wirkt im Gottesdienst auch Frau Stadtammann Barbara Horlacher mit.
Musikalisch wird mit der Stadtmusik Brugg, der Band der Pfingstmission Brugg und dem Stadtkirche-Organist Gaudenz Tscharner ökumenisch und vielseitig gefeiert. Für die Kinder ist während des Gottesdienstes eine Kinderbetreuung organisiert. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.
Ökumenischer Gottesdienst am Bettag
18. September 2022, ab 10 Uhr, mit Kinderprogramm, in der Stadtkirche Brugg.
Mitwirkende: Frau Stadtammann Barbara Horlacher, Stadtmusik Brugg
Alle Infos sind auf kirchen-brugg.ch zu finden.
Für Medienkontakte und weitere Informationen
Pierre Reift, Kath. Kirche Region Brugg-Windisch
Tel. 079 874 06 29 I Mail
Dokument 2022-09-05_MM_Bettag_Brugg.pdf (pdf, 462.4 kB)
Datum der Neuigkeit 5. Sept. 2022zur Übersicht |