An der fünften «Langen Nacht der Kirchen» am 23. Mai 2025 sollen die Menschen, die Kirche einmal anders erleben. In Windisch sind dieses Jahr die reformierte Kirche und die Neuapostolische Kirche dabei, in Brugg lädt das katholische Kirchenzentrum St. Nikolaus zum Besuch ein. Geboten wird ein buntes Programm mit viel Musik, überraschenden Einblicken und kulinarischen Genüssen. Zudem sorgt ein Wettbewerb mit attraktiven Preisen für zusätzliche Spannung. Allein im Aargau finden im Rahmen der «Langen Nacht der Kirchen» über 150 Veranstaltungen.
Bei der reformierten Kirche Windisch startet der Abend mit einer Tanz-Vorführung von «roundabout». Danach tritt ein Kinderchor auf und nimmt die Anwesenden mit auf eine musikalische Weltreise. Sie führt zu einem Buffet mit feinen Spezialitäten aus verschiedenen Ländern. Abgerundet wird der kulinarische Ausflug mit einem feinen Dessertbuffet. «Und zwischendurch gibt es passende Geschichten für den geistigen Appetit und Musik zum Eintauchen in die verschiedenen Musikstile dieser Welt», so Jann Knaus, Mitglied des Organisationsteams.
An der Klosterzelgstrasse 7 in Windisch steht das Gebäude der Neuapostolischen Kirche, die dieses Jahr erstmals bei der «Langen Nacht der Kirchen» dabei ist. Sie lädt zum Besuch und zu Führungen durch ihr neu renoviertes Gebäude ein und setzt mit musikalischen Kostproben zum Zuhören und Mitsingen auch musikalische Akzente. Für Stefan Inderbitzin, Verantwortlicher der Gemeinde Brugg-Windisch, ist der Anlass eine erfreuliche Gelegenheit: «Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit den anderen Kirchen und die Chance, unsere Kirche einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.»
Hauptattraktionen bei der katholischen Kirche in Brugg sind die Sommerlounge im Garten, ein Game-Race für Spielbegeisterte und die Live-Acts auf der Sommerbühne ab 19 Uhr jeweils zur vollen Stunde. Das Spektrum reicht von Gesangsdarbietungen aus dem Musical Cabaret über einen Auftritt des Trios Chimera mit seinem melodisch-groovigen Sound bis zu einer Breakdance-Performance. Beim letzten Set um 23 Uhr in der Kirche sind dann Orgel und Saxophon zu hören. «Ich bin gespannt, wie die Filmmusik aus ‘Star Wars’ auf unserer Orgel tönen wird», verrät Maria Daetwyler, Seelsorgerin in Brugg.
An den drei Durchführungsorten in der Region können die Besucherinnen und Besucher an einem Wettbewerb mit attraktiven Preisen teilnehmen. Als Grund für ihre Teilnahme an der «Langen Nacht der Kirchen» nennen die drei Veranstalter, dass für sie entscheidend sei zu zeigen, dass Kirche viel mehr ist als Gottesdienste mit Orgelmusik. Und so bietet sich am 23. Mai 2025 ab 18 Uhr unter anderem an diesen drei Standorten die Gelegenheit, Kirche anders zu erleben. Detaillierte Infos sind auf www.langenachtderkirchen.ch sowie auf der Website der jeweiligen Kirche zu finden.
Reformierte Kirche Windisch
Dorfstrasse 57, 5210 Windisch I www.ref-windisch.ch I Jann Knaus I jann.knaus@ref-windisch.ch
Neuapostolische Kirche Brugg-Windisch
Klosterzelgstrasse 7, 5210 Windisch I brugg-windisch.nak.ch I Stefan Inderbitzin I stefan.inderbitzin@gmail.com
Römisch-katholische Kirche Brugg
Bahnhofstrasse 4, 5200 Brugg I www.kathbrugg.ch I Pierre Reift I kommunikation@kathbrugg.ch
Dokumente | 2025-05-13_Lange Nacht der Kirchen (pdf, 182.6 kB) Flyer LNDK_web (pdf, 627.2 kB) |
zur Übersicht |